Zubereitung:
Zuerst gebt ihr die Mehle, die Trockenhefe sowie Zucker und Salz in eine große Schüssel und vermengt alle Zutaten gut. Dann gebt ihr das lauwarme Wasser dazu und verrührt alles mit einem Rührlöffel zu einem einheitlichen Teig. Diesen deckt ihr mit einem feuchten Küchentuch ab und stellt ihn für 1-2 Sunden an einen warmen Ort (bei mir ist das auf der Heizung).
Anschließend fettet ihr eine Form gut mit Öl ein. Ihr könnt nun bereits einige Kerne auf den Boden der Form streuen. Dann rührt ihr den Teig kurz durch und füllt ihn in die Form. Verstreicht ihn dabei schön bis in die Ecken. Nun gebt ihr weitere Kerne auf das Brot und drückt diese etwas in das Brot ein. Das Brot nun abgedeckt für weitere 30 min an einem warmen Ort gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Brot dann für etwa 1 Stunde backen. Wenn die Kruste noch nicht braun genug ist, für weitere 10 min backen und dabei die Temperatur auf 200 Grad stellen. Das Brot im Anschluss lauwarm abkühlen lassen und aus der Form nehmen.